Das Jugendcafé in Tungendorf
Was ist das Café Royale?
Das Café Royale ist ein Jugendtreff von Tungendorfern für Tungendorf, der Jugendlichen einen Raum zur gemeinsamen Freizeitgestaltung bietet und Beziehungen ermöglicht. Hier wird jeder so angenommen, wie er ist.
Im Café engagieren sich mehrere ehrenamtliche Mitarbeiter, weil ihnen die Jugendlichen in unserem Stadtteil am Herzen liegen.
Als Jugendtreff initiiert von vielen Organisationen und unterstützt durch die Kirchengemeinden wollen wir im Café Royale Jugendliche ein Stück „Himmel auf Erden“ erleben lassen, Zeichen der Hoffnung setzen und beitragen Perspektiven für das eigene Leben zu entdecken und zu entwickeln.
Wir bieten Hilfe in Alltagssituationen, persönliche Gespräche, Schlichtungsangebote bei Streit, Spiel, Spaß und Gemeinschaft.
Darüber hinaus leiten wir zu Projekten an, in denen unsere Jugendlichen die Möglichkeit haben, ihre Freizeit aktiv selbst zu gestalten, ihre Begabungen besser kennen zu lernen, sich eigenverantwortlich zu engagieren und als Team zusammen zu arbeiten, z. B. beim Catering für den Welt-Kinder-Tag, beim „Café-Royale-Galaabend“, beim Sponsorenlauf, bei der Bewirtschaftung des Cafés und vieles mehr.
Schauen Sie gerne mal vorbei, Sie sind uns immer herzlich willkommen!
Unser Verein
Seit 2013 wird das Café Royale von einem Verein mit Mitgliedern aus vielen Institutionen und engagierten Bürgern in Tungendorf getragen.
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.
Vereinsvorstand
André Springhut (1. Vorsitzender)
Andrea Zimny
Spenden
Für unsere Arbeit freuen wir uns immer über Ihre tatkräftige und finanzielle Unterstützung – gerne auch als Vereinsmitglied. Spenden sind steuerlich absetzbar. Sie erhalten am Anfang des nächsten Jahres eine Spendenbescheinigung.
Spenden auf unser Bankkonto
Café Royale e.V.
IBAN: DE73 2139 0008 0002 6564 77
BIC: GENODEF1NSH (VR Bank zwischen den Meeren)
Spenden über PayPal
über unseren PayPal.me-Link:
paypal.me/caferoyaletungendorf?country.x=DE&locale.x=de_DE.
Gerne als Zahlung an Freunde und Familie. Dann fallen keine Gebühren an.